Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Im Taufkurs bereiten sich die Asylsuchenden auf die Taufe vor

    12.05.2016 red

    "Der christliche Glaube ist ein gutes Gefühl"

    Sie kommen aus unterschiedlichen Regionen des Mittleren Ostens und haben eines gemeinsam – sie wollen sich taufen lassen. Am Pfingstsonntag werden sieben Flüchtlinge in der Frankfurter Nord-Ost-Gemeinde als Mitglieder der evangelischen Kirche aufgenommen. Warum wollen sie diesen Schritt gehen?
    Heinz-Günther Gasche, früherer Diakonie-Chef in Hessen-Nassau starb im Mai 2016

    12.05.2016 vr

    Theologe und Brückenbauer: Trauer um früheren Diakonie-Chef Gasche

    Heinz-Günther Gasche, der ehemalige Hauptgeschäftsführer des Diakonischen Werkes in Hessen-Nassau, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Der frühere Frankfurter Pfarrer war für fast zwei Jahrzehnte Diakonie-Chef und galt als großer Brückenbauer zwischen Kirche und Diakonie.
    Karl Kardinal Lehmann

    12.05.2016 epd

    Kardinal Lehmann geht nach 32-jähriger Amtszeit in den Ruhestand

    Keiner der aktuellen katholischen Bischöfe in Deutschland war so lange im Amt wie Karl Lehmann. Und nur wenige sind ähnlich populär. Wenn der Mainzer Kardinal in wenigen Tagen wohl in den Ruhestand geht, hinterlässt er eine große Lücke.
    Susanna Faust-Kallenberg

    12.05.2016 vr

    Faust-Kallenberg: Dem Dialog mit Leib und Seele verschrieben

    Nach mehr als einem Jahrzehnt intensiver Arbeit im Zentrum Ökumene verlässt die Expertin für den Dialog der Religionen, Susanna Faust-Kallenberg, die Einrichtung.
    Brief

    12.05.2016 red

    Bundeskanzlerin soll sich für globale Menschen- und Arbeitsrechte einsetzen

    Die Weltläden zeigen: Fairer Handel ist möglich. Am Weltladentag fordern sie mit einer Brief-Aktion die Bundeskanzlerin auf, sich für den verbindlichen Schutz der Menschenrechte weltweit einzusetzen.
    Logo des Jugendkirchentags 2016

    11.05.2016 vr

    Go(o)d Days: Politische Themen sind Markenzeichen am Main

    Offenbach steht vermutlich Kopf: Am 26. Mai startet dort der 8. Jugendkirchentag. Erwartet werden über 4000 Teilnehmende aus dem ganzen Kirchengebiet am und auf dem Main. Es gibt über 250 Veranstaltungen von der Aqua-Party bis zur Schiffs-Andacht. Und das Beste: Anmelden geht noch!
    Bevollmächtigungsgottesdienst in Offenbach mit (im Talar v.l.) Kirchenpräsident Volker Jung und dem kirchlichen Schulamtsdirektor Manfred Holtze

    11.05.2016 vr

    Jung: „Religionsunterricht hilft kulturelle Verschiedenheit zu akzeptieren“

    In Offenbach sind über 70 Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem gesamten Einzugsbereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in ihren Dienst eingeführt worden. Bei ihrer Bevollmächtigung erklärte Kirchenpräsident Jung: Glauben ist keine Privatsache und gehört in das öffentliche Leben.
    Karte von Eritrea

    11.05.2016 epd

    Bündnis will gegen Eritrea-Festival demonstrieren

    Am Pfingstsonntag soll in Wetzlar ein Eritrea-Festival mit einem Kulturprogramm stattfinden. Doch vor einem Besuch warnt der Diakon Würges besonders die Flüchtlinge aus dem afrikanischen Land. Das Festival werde von der Regierung Eritreas organisiert, die so an die Daten der Flüchtlinge komme und sie bedrohen könne.
    Gruppenfoto am Lutherdenkmal

    11.05.2016 pwb

    Diözesanversammlung trifft Kirchensynodalvorstand

    Zum letzten Mal in dieser Wahlperiode fanden sich der Kirchensynodalvorstand der Elften Kirchensynode der EKHN und das Präsidium der 12. Diözesanversammlung des Bistums Limburg am 7. Mai 2016 zu einem gemeinsamen Treffen in Worms zusammen.
    Drei Musikerinnen in finnischer Tracht

    11.05.2016 epd

    Finnische Folkmusik und Oratorium „Paulus”

    Eine Mischung aus weltlicher und geistlicher, alter und neuer Musik erwartet die Besucher der Lauterbacher Pfingstmusiktage. Zum Programm in diesem Jahr gehören ein preisgekrönter Männerchor, finnische Folkmusik und ein Konzert für Kinder ab fünf Jahren.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top