Eine ausgezeichnete Freiwillige
Die Griechin Efi Latsoudi ist mit dem Nansen Refugee Award des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) ausgezeichnet worden. Bei der EKHN-Kirchensynode im November wird sie über ihr ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe berichten."Einladende Gemeinde" in Wiesbaden
„Inviting someone you know to something you love: Deine Bekannten zu etwas einladen, was dir viel bedeutet - zum Gottesdienst“ - so startete in Manchester in England im Jahr 2002 ein Projekt, mit dem Menschen zu Gottesdiensten eingeladen wurden. Mittlerweile haben viele Kirchengemeinden den Reiz dieser Aktion entdeckt. Und am 9. Oktober 2016 laden 30 Kirchengemeinden im Dekanat Wiesbaden dazu einEigener Pilgerführer für Lutherweg 1521
Im Pilgerführer zum Lutherweg 1521 gibt's alle praktischen Infos für den Pilgerweg zwischen Wittenberg, Wetterau und Worms.Scherf: „Religionsunterricht hilft, eigene Urteilskraft zu stärken“
Rund 100 Religionslehrerinnen und -lehrer sind in Gießen in ihren Dienst eingeführt worden. Hessen-Nassaus Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf bezeichnete die Lehrkräfte dabei auch als "Gesicht der evangelischen Kirche".Die ganze Bibel auf einem einzigen Bierdeckel
Viele Kirchenmitglieder werden in diesen Tagen regelrecht gedeckelt: Sie bekommen per Post einen Bieruntersetzer, auf dem die ganze Bibel steht. Die neue Impulspost-Aktion der hessen-nassauischen Kirche soll zur Diskussion über das anregen, was im Leben wirklich zählt. Ob es klappt?Gießener Diakonie erprobt neuen Ansatz in der Obdachlosenhilfe (mit Video)
„Housing First“ heißt ein Projekt der Gießener Diakonie für Obdachlose. Sie erhalten eine eigene Wohnung und werden von Sozialarbeitern begleitet. Das aus den USA stammende Konzept ist in Deutschland neu.Selbst- und Nächstenliebe in der Praxis
Nächstenliebe, Selbstliebe und Gottesliebe hängen enger zusammen, als man denkt. Wie genau, erklärt der Psychiater und Psychotherapeut Martin Grabe im Interview. Er weiß, wie man mit einem Hauch Nächstenliebe Mobbingopfern helfen kann und dabei sich selbst auch etwas Gutes tut.Die Sieger-Fotos stehen fest
Das Sommer-Gewinnspiel „Luther auf Reisen“ ist beendet. Die Veranstalter bedanken sich fürs Mitmachen!Mit dem Abenteuer Bibellesen beginnen
„In der Bibel steht vieles, das uns auch heute weiterhelfen könnte“, da ist sich Pfarrer Dr. Klaus Douglass sicher. Für manche liege es lange zurück, dass sie einen Blick in die Bibel geworfen haben, möglicherweise sei der Text fremd geblieben. Deshalb gibt Klaus Douglass Tipps, um die vielschichtigen Geschichten neu zu entdecken.Von Palästina, 95 Thesen und Hanns Dieter Hüsch
Turnusmäßig begegneten sich die Kirchenleitungen Hessen-Nassaus und des Rheinlands. Diesmal ging es in Darmstadt unter anderem um Palästina aber auch um den Protestantismus 500 Jahre nach Luther.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken