Rheinhessische Landessynodale lernen Nassauer Land kennen
Ab 1. Oktober diesen Jahres werden die Propsteigrenzen in der EKHN neu gezogen. Konsequenz für das Dekanat Nassauer Land: es gehört dann nicht mehr zur Propstei Süd-Nassau mit Sitz im hessischen Wiesbaden, sondern wechselt zur neuen Propstei „Rheinhessen-Nassauer Land“ mit Dienstsitz in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Mainz.Ehrenamtliche Fahrradwerkstatt: Gutes Rad ist nicht teuer
Mobil sein — Mit geringem Einkommen kann das ein Problem werden. Ein Auto ist zu teuer und auch eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann zu viel kosten. Bei Gießen gibt es deswegen die Ehrenamtliche Fahrradwerkstatt.Debatte um Sonntagsschutz neu entfacht
In die Diskussion um den Sonntagsschutz ist wieder Bewegung gekommen. Trotz mehrerer richtungsweisender Gerichtsurteile, die sonntäglichen Ladenöffnungen enge Grenzen setzen, pochen große Warenhäuser und Handelsketten auf mehr Sonntagskommerz. Ihr Motto: „Selbstbestimmter Sonntag!“Große Hilfsbereitschaft nach Brand bei Tafel
Nach dem Großbrand in der Nacht zum 8. Juli im geplanten Diakoniezentrum in Groß-Gerau, der das Mehrgenerationenhaus und damit die Tafel, das Begegnungscafé, das Sozialkaufhaus und Räume für weitere Initiativen komplett zerstört hat, rollt eine Welle der Hilfsbereitschaft. 25.000 Euro Soforthilfe wurden von Landrat Thomas Will zugesagt.Kirchentag sucht Musiktalente für Liederwerkstatt
Nach dem Kirchentag ist vor dem Kirchentag: Für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund sucht der Kirchentag musikbegeisterte Menschen, die Lust haben, Texte zu schreiben und Melodien zu komponieren.Church@Night: LichtKirche wird zu Wittenberger Nachterlebnis
Ab sofort gibt es jeden Freitag auf der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg um 21.30 Uhr ein Extra-Programm. Dabei gibt die LichtKirche aus Hessen-Nassau einfach alles.Bibelerzähler „im Auftrag des Herrn“
Die Bibel gibt es in Buchform, als App und im Internet. Doch Katja Folk und zwölf weitere Teilnehmende haben in diesem Jahr beschlossen, die Erzählkunst zu erlernen, um die biblischen Geschichten auf ihre persönliche Art zu vermitteln. Dafür gibt es gute Gründe.„Äußere Schönheit kommt von innen“
Hildegard von Bingen vertrat eine ganzheitliche Lehre, die Körper, Geist und Sinne als voneinander abhängig betrachtet. Für die Äbtissin und Universalgelehrte war das irdische Wohl allerdings nicht ohne den himmlischen Segen zu haben. Bereits im 12. Jahrhundert propagierte sie die Formel „äußere Schönheit kommt von innen“. Zu ihrer Gesundheitslehre gehörten Lebenswandel, Lebensmittel und verschiedene Kräuter.„Betet für Frieden und Gerechtigkeit“
Angesichts der Gewalt während des G20-Gipfels hat die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs zum Gebet aufgerufen. Dabei erklärte sie: „Gewalt darf niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein. Nur friedlicher Protest ist glaubwürdig.“Gudrun Goy wird Behindertenseelsorgerin in Darmstadt
Gudrun Goy wechselt vom Gemeindepfarramt in Griesheim ins Spezialpfarramt nach Darmstadt. Die Pfarrerin wird mit halber Stelle Angebote für Menschen mit Behinderung machen und ebenfalls mit halber Stelle Fachberatung zum Thema Inklusion in der Propstei Starkenburg anbieten.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken