Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Im Innenhof, Personen an Stehtischen, im Vordergrund die Swing-Combo

    29.06.2017 pwb

    Erfolg liegt jenseits der Rentabilität

    Rund 100 hessische Unternehmer kamen auf Einladung des Kirchenpräsidenten am Mittwoch zu einem Empfang nach Frankfurt. Und ebensoviele Führungskräfte aus der EKHN waren auch dabei, denn es ging ums Kennenlernen, den Erfahrungsaustausch und um die Frage „Was ist Erfolg?“.
    Der Sonnenschirm ist das Symbol für den Sommer

    29.06.2017 vr

    1.000 Sommer-Gottesdienste zu 500 Jahren Reformation

    Anspruchsvollen Themen mit sommerlicher Leichtigkeit begegnen? Genau das wollen fast 200 Gemeinden mit über 1.000 Extra-Sommergottesdiensten. Sie zeigen im Reformationsjahr von Weifenbach bis Wittenberg, dass mehr in protestantischen Kernbegriffen wie Gnade und Freiheit steckt.
    Im Gemeindehaus leben und schlafen die Flüchtlinge aus Afrika.

    28.06.2017 vr

    Terminhinweis: Kirchengemeinden bei Asyl unter Druck

    Terminhinweis Bundesweite Kirchenasyltagung in Frankfurt Arbeitsgemeinschaft: Druck auf Gemeinden wächst / Termin: 1. Juli

    28.06.2017 epd

    Konferenz wegen steigender Anfragen nach Kirchenasyl

    Der Druck auf Kirchengemeinden mit Kirchenasyl steigt. Viele Flüchtlinge sind durch die aktuellen politischen Entwicklungen verunsichert. Bei einer bundesweiten Konferenz in Frankfurt am 1. Juli 2017 nehmen Kirchenvertreter das Kirchenasyl unter die Lupe.
    Evangelischer Sommerempfang mit Ministerpäsident Volker Bouffier, Präses Manfred Rekowski, Bischof Martin Hein, Kirchenpräsident Volker Jung

    27.06.2017 vr

    Mit Luther Politikern ins Gewissen geredet

    Kurz vor der Sommmerpause kommen sie dann doch irgendwann fast alle in Jörn Duliges Wiesbadener Garten: Politiker, Medienleute, Kirchenoberhäupter. Im 500. Jahr der Reformation eine gute Gelegenheit, allen mit Luther ordentlich ins Gewissen zu reden.

    27.06.2017 epd

    Pfarrer wehren sich gegen rechtsradikale Hasskampagne

    Zwei Pfarrer aus Steinbach im Taunus wehren sich gegen eine Hasskampagne im Netz. Sie hatten sich für Weltoffenheit und gegen Fremdenhass ausgesprochen.

    27.06.2017 fk

    Merkel: Kein klares Nein mehr zur „Ehe für alle“

    Bundeskanzlerin Merkel ist in einem Interview von ihrer klar ablehnenden Position zur „Ehe für alle“ abgerückt. Sie nannte die Entscheidung dafür oder dagegen eine „Gewissensentscheidung“, die jeder persönlich treffen müsse. Diese soll nun im Bundestag fallen.

    27.06.2017 mhart

    Entwicklungstagung in Gießen

    Entwicklungsexperten aus Mexiko, Uganda, Indien, Großbritannien und Deutschland waren vom 22.-25. Juni auf Einladung der Evangelischen Kirche in Gießen. Bei der Tagung „Gießen local global“ ging es um Wege zu Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt. Im Mittelpunkt stand die sogenannte Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Darin haben sich alle Staaten der Welt verpflichtet, bis zum Jahr 2030 die Ursachen von Armut zu bekämpfen und sich für den Schutz von Umwelt und Klima, Gesundheit, Bildung, Wasser, Energie und Arbeit einzusetzen.
    Vom Rollstuhl aufstehen

    27.06.2017 rh

    Was steckt hinter den Heilungswundern Jesu?

    Die Heilungswunder Jesu wirken märchenhaft. Haben sie vor dem Hintergrund heutiger Medizin überhaupt noch eine Bedeutung? Chefarzt Dr. Martin Grabe sagt: „Ich habe selbst erlebt, dass lahme Menschen aufgestanden sind und gehen konnten.“
    Pfarrer Rasmus Bertram bei einem sublan-Gottesdienst in der jugend-kultur-kirche sankt peter

    27.06.2017 vr

    Jetzt per Smartphone und Tablet mitpredigen

    Fleißig auf dem Spartphone fingern und auf dem Tablet herumtippen: das ist jetzt ausdrücklich unter der Kanzel erlaubt. Bei dem interaktiven Gottesdienstprojekt sublan.tv zieht das digitale Mitdiskutieren in Echtzeit in die Kirche ein. Jetzt wird es erstmals in einem Sonntagsgottesdienst vor Ort ausprobiert.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top