Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Neubau mit den Gebirgszügen des Himalaya im Hintergrund

    11.05.2016 evb

    Schule der indischen Partnergemeinde mit EKHN-Spenden wiedereröffnet

    Die nordindische Region Kashmir ist bekannt für religiöse Konflikte. Die 2010 niedergebrannte Schule der EKHN-Partnergemeinde konnte jetzt mit Unterstützung der EKHN wiedereröffnet werden.
    Portraitfoto

    10.05.2016 pwb

    Neue Mitarbeiterin im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung

    Seit 1. April 2016 verstärkt die Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Dinkel das Referat Arbeit und Soziales im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Europäische Arbeitsmarktfragen und berufliche Jugendbildung.
    Fotomontage mit Bienenlogo und Fotos

    10.05.2016 pwb

    Radio B46 sendet wieder aus Michelstadt

    Gute Laune und Infos aus der Region. Mit einem Radioprogramm rund um die Uhr begleitet die Evangelische Jugend in Michelstadt den Bienenmarkt. Vom 13. bis 22. Mai wird aus dem Studio in der Oberen Pfarrgasse gesendet.
    Noch vor wenigen Monaten hätte sich der syrische Flüchtling Khalid nicht getraut, das Pfarrhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Wirges (im Hintergrund) zu verlassen. Nun kann er das tun: Seinem Asylantrag wurde stattgegeben, und das Kirchenasyl hat ein gutes Ende genommen.

    10.05.2016 evb

    Wirgeser Kirchenasyl: Flüchtling darf in Deutschland bleiben

    Monatelang hat er im Pfarrhaus beim Wirgeser Pfarrer und seiner Frau gelebt. Nach mehr als einem Jahr des Wartens und einer Abschiebung wurde der Asylantrag von Khalid nun genehmigt.
    Eine Taube verteilt den Heiligen Geist

    09.05.2016 pwb

    Heiliger Geist: Der Funke springt über

    Pfingsten ist das "Fest des Heiligen Geistes" und das dritte Hauptfest des christlichen Kirchenjahres nach Weihnachten und Ostern. Doch welche christliche Bedeutung steckt hinter dem Fest?
    Reformation 2017

    09.05.2016 vr

    Vielfältig feiern und „Gott neu entdecken“

    Mit zahlreichen Aktionen beteiligt sich 2017 auch die EKHN an den Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag der Reformation: Die LichtKirche wird in Wittenberg strahlen und im Gegenzug ein Reformations-Truck durch das Kirchengebiet touren.
    Pfarrer Stephan Krebs

    08.05.2016 oer

    Weder die Beste noch die Bestie

    Plädoyer für ein realistisches Mutterbild und Gnade für die Mütter. Bei der Mutter laufen die Fäden zusammen – in den meisten Familien. Die Mütter sorgen dafür, dass niemand allein ist. Sie laden ein. Sie fragen nach. Sie wissen Bescheid. Doch es gibt auch Frauen, die Schwierigkeiten mit ihrer Mutterrolle haben.
    Erich Gelzenleuchter

    06.05.2016 red

    Vom Leben am Abgrund zum Chef der Gießener Tafel

    „Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.“ Für Erich Gelzenleuchter ist dieser Satz keine Floskel, denn er weiß, wovon er redet: Es gab Zeiten, da war er alkoholabhängig, obdachlos und übergewichtig. Doch er ist immer wieder aufgestanden.
    Europa

    06.05.2016 red

    Botschaft der Hoffnung für Europa

    Der EKD-Ratsvorsitzende würdigt Papst Franziskus, da dieser die Europäerinnen und Europäer eindringlich zu Frieden und Miteinander in einem starken Europa ermutige. Anlass der wertschätzenden Worte ist die Verleihung des Karlspreises an den Papst.
    Pilger ziehen Karren mit einer Lutherfigur drauf.

    06.05.2016 pwb

    Mit Video: Pilgern auf den Spuren von Martin Luther

    Die Temperaturen sommerlich warm, der Himmel blau und der Boden trocken – die nächsten Tage bieten großartiges Wanderwetter. Neben dem Wandern gibt es aber noch eine Möglichkeit, die schöne Natur und Geschichte im EKHN-Gebiet zu erleben – nämlich auf der Pilgerstrecke Lutherweg 1521.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top