Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Zeitkirche zum Hessentag in Rüsselsheim

    23.02.2017 vr

    Hessentag in Rüsselsheim bekommt erste „ZeitKirche“ - mit Videos

    Die Stadtkirche in Rüsselsheim verwandelt sich beim Hessentag in die "ZeitKirche" und verbindet dann Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
    Gospelchor Rejoice

    23.02.2017 pwb

    1000 Stimmen sollen auf dem Römerberg erklingen

    Am Pfingstmontag sollen beim großen Chorsingen auf dem Frankfurter Römerberg 1000 Stimmen erklingen. Chöre und alle Menschen, die gerne singen, können teilnehmen.
    Teilnehmerinnen des Frauenmahls

    22.02.2017 red

    Tischreden unter Frauen

    Als Mönch musste Luther bei Tisch schweigen und der Lesung zuhören. Doch später als Reformator und Familienvater regte er bei Mahlzeiten zu lebhaften Gesprächen an, manchmal hielt er eine längere Rede. Und was haben sich heute Frauen zu sagen, wenn sie unter sich sind? Bei dem Frauenmahl, zu dem die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN Ulrike Scherf eingeladen hatte, waren gleich zwei Juristinnen, eine Pilotin, eine Betriebswirtin und eine Professorin profunde Rednerinnen.
    Krankenbett

    22.02.2017 vr

    Mehr Gehalt in der Diakonie ab April 2017

    Der neue Gehaltsabschluss in der Diakonie Hessen für den Bereich Hessen-Nassau steht: Die meisten Beschäftigten erhalten vier Prozent mehr Lohn. Aber nicht alle.
    "95 Thesen zu evangelischen Jugendarbeit" in Frakturschrift auf vergilbtem Papier

    22.02.2017 pwb

    95 Thesen zur evangelischen Jugendarbeit

    Auf einer Konferenz der Kinder- und Jugendarbeit zum Thema „500 Jahre Reformation – Zukunft der Kirche ohne Jugend?“ vom Anfang Februar 2017 formulierten die Teilnehmer „95 Thesen zur Evangelischen Jugendarbeit“. Die Thesen sollen Anregung zum weiteren Nachdenken, Reden und Handeln sein.
    Blick in die Lutherkirche

    22.02.2017 pwb

    Rheingau-Musik-Festival bietet im Jubiläumsjahr 155 Konzerte

    Das Rheingau-Musik-Festival begeht 2017 sein 30-jähriges Bestehen und bietet im Zeitraum vom 24. Juni bis 2. September insgesamt 155 Klassik- und Jazzkonzerte. Auch zahlreiche Kirchen werden in den Sommermonaten zur Konzertbühne.
    Trafen sich in Darmstadt (v.l.): Thomas Kunz, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, Christian Wirxel, Referent für Privates Recht im Bauernverband und Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes sowie der Leiter des Zentrums gesellschaftliche Verantwortung, Christian Schwindt, Kirchenpräsident Volker Jung und Maren Heincke, Referentin für den Ländlichen Raum im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung.

    22.02.2017 vr

    Auftakt zu Gesprächen mit Bauernverband

    Premiere am Paulusplatz: Die aktuellen Spitzen des Hessischen Bauernverbandes waren erstmals in der Kirchenverwaltung bei Volker Jung zu Gast.

    22.02.2017 epd/red

    „Wir brauchen einen Algorithmen-TÜV“

    Ob wir Musik hören, einkaufen oder Sicherheitskonzepte umsetzen – die Digitalisierung verändert unser Leben. Brauchen wir eine positive humanistische Vision, um die rasante Weiterentwicklung der Informationstechnologie in die richtige Richtung zu lenken? Dieser Frage stellten sich eine Sozio-Informatikerin, Publizisten sowie ein Theologieprofessor.
    Gezeichnete Friedenstaube, aufgeplustert

    21.02.2017 epd/red

    Plakat zur Friedensdekade zeigt kämpferische Friedenstaube

    Das Plakat zur diesjährigen Ökumenischen Friedensdekade zeigt eine kämpferische Friedenstaube. Das Siegermotiv eines Plakatwettbewerbs zum Motto der Friedensdekade 2017, „Streit!”, stammt von Antje Hubold aus Drispeth in Mecklenburg-Vorpommern.
    Mutter und Tochter

    21.02.2017 oer

    Gymnastik für die Seele

    „Mama, Du bist die Beste. Ich hab dich lieb“, sagt die kleine Tochter von Pfarrerin Pia Baumann und schlingt ihre Arme um sie. „Ich habe dich auch lieb“, sagt sie und drückt ihre Tochter ganz fest. In ihrer Radio-Andacht auf hr1 erzählte Pfarrerin Baumann, wie sehr Worte im Leben helfen können.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top