Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Bundespräsident Joachim Gauck

    29.11.2016 epd/red

    Bundespräsident appelliert an Einwanderer und Einheimische

    Bundespräsident Joachim Gauck hat die Theodor-Heuss-Schule in Offenbach besucht. Dabei rief er dazu auf, Extremismus und Terrorismus zu bekämpfen: „Wir müssen Demokratie und Menschenrechte gemeinsam verteidigen.“
    Satire in den Medien

    28.11.2016 sr

    „Satire satt – das darf doch mal gesagt werden“

    Der „Fall Böhmermann“ hat dieses Jahr für ordentlich Zoff gesorgt. Ein Strafprozess, viele Talkshows und Facebook-Posts – alle mit der Frage: Was darf eigentlich Satire, wann ist Schluss mit lustig?
    Mehrere Roll-Ups

    28.11.2016 pwb

    Veröffentlichungen von ImDialog aus Anlass der Grundartikelerweiterung

    Auf ihrer November Synode 2016 beging die EKHN das 25. Jahr der Erweiterung ihres Grundartikels mit einer Feierstunde. Während der Synode wurde in der Heiliggeistkirche die Ausstellung „Ein langer Irrweg. Ein weiter Weg der Umkehr“ gezeigt. Die Ausstellung kann ausgeliehen werden.

    27.11.2016 vr

    Hessen-Nassaus Synode: Syrien, Judentum und Haushalt fest im Blick (mit Video)

    Mit zahlreichen Entscheidungen ist die Herbsttagung der hessen-nassauischen Kirchensynode am Samstag zu Ende gegangen. Vom Haushalt 2017 über eine Friedensresolution bis zu einer beeindruckenden Gastrednerin aus Griechenland reichten die Tagesordnungspunkte.
    Betende Hände auf einer Mauer an der Küste

    27.11.2016 pwb

    Schweigeminute und Friedensgebete am Mittwoch

    Die EKHN und die Evangelischen Kirchen in der Pfalz und im Rheinland rufen gemeinsam zu Friedensgebeten für Syrien an. Sie folgen damit einer Anregung von Malu Dreyer, der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Deren Aufruf zu einer Schweigeminute am Mittwoch, 30. November 2016, um 15 Uhr in Mainz und anderen Orten soll Solidarität mit den Menschen bekunden, die unter dem Krieg in Syrien leiden.
    Brot für die Welt unterstützt Landwirtin in Kenia

    27.11.2016 rh

    „Brot für die Welt“ engagiert sich gegen Mangelernährung

    Zwei Milliarden Menschen sind von Mangelernährung betroffen, etwa 800 Millionen hungern. Projektpartner der evangelischen Aktion „Brot für die Welt“ engagieren sich, um eine nährstoffreiche Ernährung zu fördern. Erste Erfolge gibt es. Doch Unterstützung wird weiterhin gebraucht.
    Adventkranz

    27.11.2016 rh

    EKHN-Gemeinde ist beim „Facebook-Live-Beten-Event“ dabei

    Aus sechs verschiedenen Kirchen sendet FOCUS Online sein "Facebook-Live-Beten-Event", Start ist der erste Advent. Auch die Marienstiftsgemeinde in Lich aus Hessen-Nassau macht mit. Jeweils 24 Stunden werden die kirchlichen Veranstaltungen live übertragen – eine Einladung zum Glauben.
    Präsidium der Kirchensynode

    26.11.2016 sto

    Alle Nachrichten zur Kirchensynode: Herbsttagung 2016

    Auf der umfangreichen Tagesordnung der hessen-nassauischen Kirchensynode standen unter anderem der Finanzplan für 2016, Wahlen und Gesetzesvorhaben. Hier geht es zu allen Berichten und Videos.
    Zerbombte Häuser im syrischen Aleppo

    26.11.2016 vr

    Stärkere Friedensbemühungen gefordert

    In einer Resolution hat die hessen-nassauische Kirchensynode ein stärkeres Friedensengagement der Politik in Syrien gefordert. Auch der Familiennachzug für Geflüchtete aus der Krisenregion müsse in Deutschland dringend vereinfacht werden.

    25.11.2016 vr

    Trotz Problemsignalen: Kirchen-Haushalt für 2017 beschlossen (mit Video)

    Einstimmig hat die hessen-nassauische Synode den Haushalt für 2017 beschlossen. Der 595-Millionen-Etat sendet aber deutliche Problemsignale. Deshalb wird ab 2018 eine neue Sparrunde eingeläutet.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top