Twitterwall zur Synode
Debatten, Wahlen und wegweisende Entscheidungen: Auf Twitter sammeln sich die Nachrichten unter dem Hashtag #ekhnsyn. EKHN-Pfarrer Hans Genthe, Pfarrer Volker Rahn und die Multimediaredaktion berichten live von der Synode. Auf einer Twitterwall werden die News ausgelesen.125. Geburtstag von Martin Niemöller
Am 14. Januar 2017 wird die EKHN an den 125. Geburtstag von Martin Niemöllers erinnern. Er war von 1947 bis 1964 der erste Kirchenpräsident der EKHN und hat sie stark geprägt. In einem Brief an alle Kirchengemeinden der EKHN, der in diesen Tagen verschickt wird, bittet Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, „die Anstöße Martin Niemöllers für unsere Gegenwart zu bedenken“.Themen-Special zum Advent
Am Ende des nass-kalten Novembers leuchtet die erste Adventskerze. Dann starten am 27. November 2016 nicht nur Christinnen und Christen in den Advent. Doch die Zeit der Vorfreude hat ihre Wurzeln im christlichen Glauben. Darüber sowie über aktuelle Aktionen informiert ein Themen-Special.„Den Gesprächsfaden niemals abreißen lassen“
Polpulismus und Wut zerreißen die Gesellschaft. Wie kann der aktuelle Riss durch die Gesellschaft überwunden werden?Zuschüsse zur Männerarbeit
Die Hermann-Schlegel-Stiftung vergibt auch im Jahr 2017 Zuschüsse für Projekte sowie Veranstaltungen, in denen es um die Arbeit mit älteren Menschen und/oder um innovative Vorhaben in der Männerarbeit geht. Die „Ernst Zur-Nieden-Stiftung“ fördert Projekte, die zur Erfüllung des kirchlichen Auftrages beitragen und sich im Rahmen innovativer Projektarbeit insbesondere an Männer wenden.Rheinhessischer Propst: Pfarrer brauchen mehr Zeit für Seelsorge
Kirche muss sich einmischen, so der Propst aus Rheinhessen. Dabei dürfe aber der Glauben nicht in den Hintergrund geraten.Kirche gibt Gemeinden Leitlinien für die umweltfreundliche Organisation von Veranstaltungen
Die Schöpfung bewahren, ist ein Anliegen der Kirchen. Kein Wunder also, wenn die Evangelische Kirche ihren Gemeinden mit dem „Grünen Hahn“ Leitlinien an die Hand gibt, wie sie Veranstaltungen noch besser Klima- und umweltfreundlich organisieren können.Synode: Haushalt und Neuorientierung des Verhältnisses zum Judentum
Die Finanzen und der Blick auf die 25 Jahre zurückliegende epochale Erweiterung des hessen-nassauischen Grundartikels mit der Erwähnung um das Judentums sind die Schwerpunkte der bevorstehenden Kirchensynode, die ab Mittwoch in Frankfurt tagt.Mit Video: Größter Adventskranz Hessens
Dieser Adventskranz in Dillenburg ist unübersehbar, allein die Kerzen sind fast fünf Meter hoch. Auch die Kirchengemeinde beteiligt sich beim Begleitprogramm.An die Verstorbenen erinnern
Abschied nehmen, loslassen – für viele Menschen ist das eine Herausforderung, vor allem wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Deshalb gibt es Zeiten, in denen sich Trauernde bewusst an Verstorbene erinnern, auch das kann den Trauerprozess unterstützen. Eine Gelegenheit dazu bietet auch der Ewigkeitssonntag am 20. November.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken