Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    von links: Sozialminister Stefan Grüttner, Bettina am Orde, Geschäftsführerin der Krankenkasse Knappschaft, Kita-Leiterin Ruth Woody, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, Pfarrer Wolfgang Löbermann, Prodekan Holger Kamlah und Sternekoch Stefan Marquard

    19.08.2016 evb

    Mit Video: Sternekoch und Bundesminister für Gesundheit in evangelischer Kita

    Prominenter Besuch in der Evangelischen Sankt Nicolai-Gemeinde im Frankfurter Ostend: Bundesgesundheitsminister Gröhe, Hessens Sozialminister Grüttner und Sternekoch Stefan Marquard kochen mit den Kindern und klären über gesundes Essen auf.
    Ein Hilfesuchender bittet um Einlass in die Bahnhofsmission

    19.08.2016 evb

    Sieben Tage und Nächte am Bahnhof

    „7 Tage – 24 Stunden Bahnhof“ lautet eine Woche lang das Motto auf ekhn.de. In der Bahnhofsmission suchen Menschen Hilfe oder Ruhe. In den Straßen rund um den Bahnhof prallen Gegensätze aufeinander: Armut und Reichtum, Party und Prostitution, Lebensfreude und Drogenmilieu. Die Reporter der Multimediaredaktion zeigen auf ekhn.de/bahnhof das Leben der Menschen, die oft am Rande stehen und stellen Service-Angebote für alle vor.
    Teamfoto auf dem Fußballplatz

    19.08.2016 red

    Fußballerinnen aus Palästina kicken für den Frieden

    Deutschland ist bekannt für seine starken Frauenfußballmannschaften, Palästina weniger. Dass es dort gute Kickerinnen gibt, hat eine Mannschaft aus Betlehem jetzt in Steinbrücken bewiesen.
    Kinder können auf neun Strecken freitags und sonntags mit Kids on Tour reisen. Begleitet werden die 6- bis 14-Jährigen von pädagogisch geschulten Begleiterinnen und Begleitern der Bahnhofsmission.

    19.08.2016 vr

    Sieben Tage und Nächte am Bahnhof

    "7 Tage – 24 Stunden Bahnhof" lautet eine Woche lang das Motto. In den Straßen rund um den Frankfurter Bahnhof prallen Gegensätze aufeinander: Armut und Reichtum, Party und Prostitution, Lebensfreude und Drogenmilieu. Die Reporterinnen und Reporter der Multimediaredaktion zeigen auf ekhn.de/bahnhof das Leben der Menschen, die oft am Rande stehen und stellen kirchliche Hilfs-Angebote für alle vor.
    Cover der Arbeitshilfe

    19.08.2016 pwb

    Arbeitshilfe zu Roman über die Philippinen

    Der Weltgebetstag der Frauen 2017, der am Freitag, 3. März gefeiert wird, wird von Frauen aus den Philippinen vorbereitet. Das Evangelische Literaturportal bietet eine Arbeitshilfe an zum Roman „Gagamba. Der Spinnenmann” an. Darin geht es um die aktuelle Situation auf den Philippinen.
    Teamfoto auf dem Fußballplatz

    19.08.2016 pwb

    Frauen spielen Fußball für den Frieden

    Fußballerinnen aus Bethlehem traten gegen ein Damenteam aus mehreren Vereinen aus dem Lahn-Dill-Kreis an. Aber nicht nur der Sport stand im Mittelpunkt des Treffens: Im Evangelischen Gemeindehaus in Ewersbach wurde die Situation junger Menschen in Palästina diskutiert.
    Detailfoto Zeitung

    19.08.2016 epd/red

    Im Internet den Ahnen auf der Spur

    Sie sind eine der wichtigsten Fundgruben für Ahnenforscher in Deutschland: Kirchenbücher enthalten seit dem 16. Jahrhundert akribisch notiert Namen und Daten zu Personen. Das Kirchenbuchportal „Archion“ stellt diese Bücher online.
    Worüber reden wir eigentlich?

    18.08.2016 pwb

    Bestellschluss für Materialien zur Impulspost verlängert bis 2. September

    Noch bis zum 2. September 2016 können Sie Materialien für die Herbst-Impulspost „Bibel auf den Punkt gebracht“ beim Medienhaus in Frankfurt bestellen. Diese Impulspost regt an, mit anderen über christliche Grundaussagen ins Gespräch zu kommen.
    Pressegespräch zum Umbau der Ev. Versöhnungsgemeinde

    18.08.2016 hf

    Kirche in Gross-Gerau Nord soll Diakoniezentrum werden

    Angebote bündeln, Menschen erreichen und als kirchlich-diakonischer Ort erkennbar bleiben, so beschreibt Dekanin Birgit Schlegel den geplanten Umbau der Ev. Versöhnungsgemeinde in Groß-Gerau Nord zu einem Diakoniezentrum.
    IR-Kicken

    18.08.2016 bbiew

    Pfarrer gegen Imame

    Auf dem Fußballplatz in Fürth-Lörzenbach wird es am Samstag, den 3. September eine Neuauflage des christlich-islamischen Dialogs der anderen Art geben. Die Fußball-Teams der Imame und der Pfarrer im Dekanat Bergstraße stehen sich im sportlichen Wettstreit gegenüber.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top