Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Infotafel  in Lich

    09.05.2017 pwb

    Auf Luthers Spuren

    Rund 360 Kilometer sind es von der Wartburg in Eisenach bis nach Worms. Martin Luther legte diesen Weg 1521 zurück, um sich in Worms vor dem Reichstag für seine Thesen zu verantworten. Heute kann man der Route als Pilger folgen, das letzte Teilstück ist fertig und am Sonntag, 14. Mai, wird der „Lutherweg 1521“ eröffnet.
    Sie sind heilig!

    09.05.2017 vr

    Himmelblaue Briefe sprechen 1,6 Millionen heilig

    „Heilig? Ich? Ja!“ Mit dieser irritierenden Aussage wendet sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) seit Dienstag (9. Mai) in rund einer Million Schreiben an alle protestantischen Haushalte in ihrem Einzugsgebiet zwischen Biedenkopf und Neckarsteinach.
    Wohnheim für Obdachlose in Darmstadt am Bahnhof 2017

    08.05.2017 vr

    Kirche investiert über fünf Millionen Euro in Darmstädter Heim für Wohnsitzlose

    Energiesparend und mit deutlich besserem Standard: So präsentiert sich das neue Männerwohnheim in Darmstadt. Über fünf Millionen Eure steckte die hessen-nassauische Kirche in das Projekt der Diakonie.
    Menschen auf dem Herkulesplatz mit dem Truck

    08.05.2017 epd

    Reformations-Truck hält in Herborn (mit Videos)

    Ein begehbares Informationszentrum auf Rädern - der Reformations-Truck lädt Menschen zu Infos und Mitmachaktionen rund um die Reformation ein.
    Duo Camillo

    07.05.2017 rh

    Kabarettisten geben „Luther bei die Fische“

    Für das Kabarett-Team Duo Camillo ist es höchste Zeit, auf dem Hessentag dem wilden Revoluzzer Martin Luther unterhaltsam auf den Zahn zu fühlen.
    Das Plenum der Kirchensynode im Frankfurter Dominikanerkloster

    06.05.2017 vr

    Von klaren Positionen bis zur Zukunft der Pfarrstellen

    Mit klaren Positionen zum Thema Flüchtlingspolitik und Todesstrafe sowie einer engagierten Debatte zur Zukunft der Pfarrstellen ist die hessen-nassauische Kirchensynode zu Ende gegangen. Thema waren in Frankfurt auf der Frühjahrstagung 2017 aber auch alte Fundamente und spektakuläre Glashüllen.
    Pfarrerin Clarissa Graz aus Eltville-Erbach: Die Theologin wirbt auf der Aktionsseite "Mach doch was Du glaubst" für den Pfarrberuf

    06.05.2017 vr

    Neue Debatte um Zukunft der Pfarrstellen eröffnet

    Drei Stunden engagierte Debatte auf der Frühjahrssynode 2017: Die Delegierten stellen die Weichen für die Bemessung der Pfarrstellen ab dem Jahr 2020 neu.
    Jugendburg Hohensolms

    05.05.2017 vr

    Synode fordert Zukunftskonzept für Jugendbildungsstätten

    Die hessen-nassauische Synode hat am Freitag (5. Mai) ein Zukunftskonzept für die beiden evangelischen Jugendbildungsstätten in Hohensolms bei Wetzlar und in Höchst im Odenwald angemahnt. Sie forderte die Kirchenleitung auf ihrer Frühjahrstagung in Frankfurt auf, in den kommenden beiden Jahren Entwicklungs- und Umnutzungsperspektiven der kirchlichen Häuser vorzulegen.
    Mit spielenden Kindern

    05.05.2017 pwb

    Ministerin Spiegel und Propst Schütz besuchen Jugenheimer Flüchtlingsinitiative

    Viel Prominenz war am 2. Mai zu Besuch in Jugenheim: Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, Ministerin a.D. Irene Alt, der frühere Finanzminister Dr. Carsten Kühl und Propst Dr. Klaus-Volker Schütz würdigten damit das Engagement der Jugenheimer Ehrenamtlichen für die Flüchtlingsinitiative „Willkommen im Dorf".
    Straßenschild mit Luther-Konterfei

    05.05.2017 pwb

    Luther in Herborn "?"

    Ein großes Schild an der Bundesstraße 277 weist Herborn als Stadt der Reformation 2017 aus ... obwohl Luther nie die Stadt besucht hat. Es gibt aber dennoch eine ganze Reihe von reformatorischen Aspekten zu entdecken.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top