Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Notenblatt, TRauringe, Blumenstrauß

    29.08.2018 hag

    Wenn das Brautpaar einen besonderen Musikwunsch hat

    Hannah und Jonas hatten eine wunderbare Hochzeit. Ihre beste Freundin hat das Ave Maria vorgetragen, lateinisch, herrlich. So harmonisch kann es sein. Aber manchmal raten Pfarrer oder Pfarrerin von einem bestimmten Musikstück ab, weil der Text unpassend sei oder das Stück auf der Orgel nicht spielbar sei.

    29.08.2018 red

    Aktualisierte Neuauflage der Christlichen Patientenvorsorge

    Angehörige von sterbenden Patienten stehen oft vor schweren Entscheidungen. Ihnen hilft es, den Willen des Betroffenen zu kennen. Dieser kann in der Neuauflage der Christlichen Patientenvorsorge festgehalten werden. In der neuen Version wurden gesetzliche Veränderungen und Fragen aus der Anwendungspraxis aufgegriffen.
    Portraitfoto

    29.08.2018 vr

    Interne Kommunikation neu besetzt: Transparenz und Digitalisierung

    Die Philosophin und Historikerin Elisabeth Fauth ist neue Referentin für Interne Kommunikation in der EKHN. Nach Stationen in der freien Wirtschaft zog es sie zuletzt immer öfter zur Kirche.

    29.08.2018 epd

    Weiterer Prozess gegen Frauenärztinnen wegen „Werbung für Abtreibung“

    Der Schutz des ungeborenen Lebens ist unumstritten - aber was ist, wenn eine Schwangerschaft ungewollt ist? Der Paragraf 219a verbietet für Abtreibungen zu werben. Nun stehen erneut hessische Ärztinnen deswegen vor Gericht.
    Nacht der Kirchen

    28.08.2018 cw

    Turmbesteigungen, Feuerkünstler, Lesungen und Musik

    Bei der „Nacht der Kirchen“ in und um das Idsteiner Land zieht sich ein Strang über Hohenstein bis hin nach Heidenrod. Über 20 Kirchengemeinden bieten ein breites Angebot von Erlebnis-Kirche mit Turmbesteigungen und –führungen, Lesungen, Lagerfeuerromantik über Feuerkünstler, Ausstellungen und viel Musik.
    Auftakt zur heißen Phase der Kirchenvorstandswahlen in der Frankfurter Luthergemeinde mit v.l. Kirchenvorsteher Procolino Antacido, Kirchenpräsident Volker Jung, Jugenddelegiertem Malte Haberlah, Oberkirchenrätin Petra Zander und Jasmin Meister von EJHN.

    28.08.2018 vr

    Halbzeit für fast 10.000 ehrenamtlich Engagierte

    Ohne sie wäre die evangelische Kirche nicht denkbar: Ehrenamtliche. Besondere Verantwortung tragen dabei fast 10.000 Engagierte in den Kirchenvorständen. Sie haben jetzt in ihrer Wahlperiode Halbzeit. Eine gute Gelegenheit, ein Zwischenfazit zu ziehen oder einfach einmal mit dem „Segway“ auf Abenteuer-Tour zu gehen.
    Ratsvorsitzender der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm

    27.08.2018 bj

    Online-Diskussion mit Bischof Heinrich Bedford-Strohm zur Flüchtlingspolitik

    Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Heinrich Bedford-Strohm, hat auf die Forderungen der Petition für eine humanere Flüchtlingspolitik in Europa reagiert. Am Mittwoch diskutiert er online mit allen angemeldeten Interessierten über die aktuelle Flüchtlingspolitik und die Verantwortung der Kirchen.
    Kirchenpräsident Jung vor der Synode der Waldenser in Torre Pelice, Norditalien

    27.08.2018 vr

    Italienbesuch: Solidarisches Europa gefragt

    Die Welt gemeinsam aus der Kraft des Glaubens gestalten: Derzeit keine leichte Aufgabe, wie Kirchenpräsident Volker Jung bei seinem Besuch in Italien bei der Partnerkirche der Waldenser herausstellte.
    Blick von einer antiken Balustrade auf den See Genezareth

    27.08.2018 pwb

    Biblische Orte im Kalender 2019

    Hans-Georg Vorndran hat viele Reisen nach Israel gemacht und stellt eine Auswahl seiner Fotos in einem Jahreskalender vor.
    Jung im Gespräch

    27.08.2018 epd

    Kirchenpräsident: Kirche muss in Gesellschaft präsent sein

    Die evangelische Kirche muss nach Ansicht von Kirchenpräsident Volker Jung in der Gesellschaft präsent sein, „aber nicht in einer machtvollen Dominanz“, sagte Jung in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) am 25. August.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top