Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Mit Spenden Dürreopfern helfen

    19.06.2017 red

    Hilfe für Opfer von Gewalt und Dürre

    In vielen Teilen Ostafrikas müssen Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Der Grund: Sie fliehen vor Hunger und Gewalt. Ihr Ziel sind andere afrikanische Länder, wo es humanitäre Hilfe gibt. Dort engagiert sich die Diakonie Katastrophenhilfe für die Flüchtlinge.
    Wolfgang Weinrich mit Hessentagspaar in der Zeitkirche in Rüsselsheim

    18.06.2017 rh

    So schön war der Hessentag rund um die Zeitkirche (Mit Videos)

    Auf dem Hessentag in Rüsselsheim ließen sich Sternstunden und Irrwege der Geschichte entdecken und ein faszinierendes Programm mit Kabarett, Talk, der Aktion „Gitarren statt Gewehre“, Konzerten und Mittagsgedanken. Wir blicken zurück auf das Programm der evangelischen Kirchen und der Diakonie in Hessen rund um die „ZeitKirche“.
    Legobausteine an der Kirchenwand: Moderne Videotechnik in der ZeitKirche zum Hessentag 2017 macht es möglich

    18.06.2017 vr

    Fast 100.000 besuchen ZeitKirche in Rüsselsheim (Mit Video)

    Der Hessentag 2017 ist vorbei - und 100.000 sahen in Rüsselsheim auch die evangelische ZeitKirche. Dabei war das ganze Projekt diesmal eine ganz besondere Herausforderung.
    Gitarre

    17.06.2017 rh

    E-Gitarre mit Star-Autogrammen verlost

    Neue Perspektiven für ehemalige Kindersoldaten eröffnet das Projekt „Gitarren statt Gewehre“. Um die Ausbildung zum Gitarrenbauer zu unterstützen, wurde jetzt auf dem Hessentag eine Gitarre verlost, die Stars wie Herbert Grönemeyer, Peter Maffay, Wolfgang Niedecken und Matz Mutzke signiert haben.
    Gruppenfoto

    16.06.2017 pwb

    Spitzentreffen mit dem Landesverband Jüdischer Gemeinden in Hessen

    Wie bei dem ersten Treffen dieser Art im Frühjahr 2016 vereinbart, kamen jetzt am 8. Juni erneut der Kirchenpräsident der EKHN, Dr. Volker Jung, und der Vorsitzende des Landesverbands Jüdischer Gemeinden in Hessen, Dr. Jacob Gutmark, zu einem offiziellen Meinungsaustausch zusammen.
    Talk über Hass und Gewalt in der ZeitKirche auf dem Hessentag

    16.06.2017 fk

    „Das Problem ist, dass wir nicht widersprechen!“

    Über beleidigende und hasserfüllte Kommentare in den sozialen Medien haben Prominente wie Michel Friedman in einer Talkrunde auf dem Hessentag gesprochen. Sie äußerten auch Vorschläge, wie auf Hass und Gewalt reagiert werden könne.
    Tagungspublikum

    16.06.2017 pwb

    Fachtag: Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen

    Am kommenden Dienstag, den 20. Juni, findet im Zentrum Bildung der EKHN ein Fachtag zum Thema Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen statt. Es gibt noch freie Plätze.
    Portrait

    16.06.2017 pwb

    Daniela Broda neue Referentin der Evangelischen Jugend

    Daniela Broda wird die neue Referentin für Kinder- und Jugendpolitik der Evangelischen Jugend in Deutschland. Sie werde sich künftig auf Bundesebene unter anderem für Verbesserungen im Kinderschutzgesetz und eine stärkere Jugendbeteiligung einsetzen.
    Frau und Mann lachen

    16.06.2017 pwb

    Lachen erschallt von Frankfurter Kirchturm

    Über ein himmlisches Lachen werden sich Anlieger der Evangelisch-lutherischen Wartburggemeinde in Frankfurt am Main vom 17. bis 25. Juni wundern: Statt des Glockenschlags wird alle Viertelstunde von 10 bis 18 Uhr ein herzhaftes Gelächter vom Kirchturm schallen.
    Zweifeln erlaubt. Müssen Christen alle willkommen heißen?

    15.06.2017 hag

    Müssen Christen alle willkommen heißen? (Mit Video)

    „Zweifeln erlaubt“ war das Thema, dem sich Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und der katholische Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz am 14. Juni 2017 in der Frankfurter Heilig-Geist-Kirche stellten. Rund 150 Teilnehmende diskutierten die Frage: „Müssen Christen alle willkommen heißen?“ Auch die Zweifler kamen zu Wort.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top