Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp und Birke Schmidt mit einem Trauerkoffer

    26.03.2018 nh

    Dekanat Kronberg überreicht Trauerkoffer an Grundschulen

    Wenn Schule trauert, dann herrscht ein emotionaler Ausnahmezustand. Das wissen auch die 50 Grundschullehrerinnen und –lehrer, die sich vergangene Woche auf den Weg in das evangelische Haus der Kirche in Bad Soden gemacht haben, um einen kostenlosen Trauerkoffer für ihre Grundschule entgegen zu nehmen.
    Fahne Hessen

    23.03.2018 bs

    Hessen kann Flüchtlinge verkraften

    In den letzten Jahren sind Millionen Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – viele davon auch nach Hessen. 70 Prozent der Hessen sagen: das kann unser Bundesland verkraften. Mit den Zahlen sieht der Interkulturelle Beauftragte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Pfarrer Andreas Lipsch, seine alltägliche Erfahrung bestätigt.
    "Sehnsuchtsort Heimat", das Buch von Martin Vorländer

    22.03.2018 hag

    Neues Buch: Menschen erzählen über ihre Heimat

    „Sehnsuchtsort Heimat“ ist der Titel eines Buches, das Martin Vorländer jetzt herausgegeben hat. 15 sehr unterschiedliche Menschen berichten über ihre Heimat. Da schreiben nicht nur eine Bischöfin und der bayerische Ministerpräsident, sondern auch Zugewanderte, die ihre Heimat verloren haben sowie Weltbürger, die überall zu Hause sind. Je offener sie über sich selbst und ihre Gefühle schreiben, umso stärker rühren ihre Geschichten an.
    Gruppenfoto

    22.03.2018 epd

    Ehemalige Kirchentagspräsidentin fordert Theologie mit Gemeindebezug

    Die ehemalige Präsidentin des Evangelischen Kirchentags, Christina Aus der Au, hat auf dem Pfarrerinnentag der EKHN kritisiert, dass sich kirchliche Arbeit vor Ort und wissenschaftliche Theologie an den Universitäten immer weiter auseinanderentwickeln.
    Evangelische Johanniskirche in Erbach am Rhein

    22.03.2018 vr

    ARD-Karfreitagsgottesdienst kommt aus Erbach am Rhein (Kopie 1)

    Ein beschauliches Fleckchen Gottes Erde am Rhein: Aus dem Eltviller Ortsteil Erbach überträgt die ARD in diesem Jahr den Karfreitagsgottesdienst live. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und die Presse ist schon für Gründonnerstag bestellt, denn vieles ist vor laufenden Kameras verboten.

    21.03.2018 sto

    360-Grad-Video zeigt Kirchenräume auf der Luminale

    Die Luminale zeigt Lichtkunst an 25 Standorten in Frankfurt und Offenbach. Darunter auch zahlreiche Kirchen. Die Multimediaredaktion hat einige Installationen mit der 360-Grad-Kamera besucht, so dass Sie einen exklusiven Eindruck per Virtual Reality bekommen.
    Die Frankfurter Matthäuskirche inmitten von Hochhäusern

    21.03.2018 pwb

    Wie viel Religion verträgt eine säkulare Gesellschaft?

    Der öffentliche Anspruch der Religionen wird hierzulande immer öfter in Frage gestellt, die Kirchen verlieren an Glaubwürdigkeit. Es mehren sich die Stimmen, die Religion ganz in den Bereich des Privaten verdrängen möchten. Vertreter aus Kirche und Politik diskutieren auf einer Tagung in Mainz, wie die Kirchen dieser Situation begegnen.

    21.03.2018 epd/red

    Tausende nehmen Abschied von Kardinal Lehmann

    Rund 8.000 Menschen haben von dem ehemaligen Mainzer Kardinal Lehmann Abschied genommen. Der Mainzer Dom war laut Polizei schon lange vor Beginn des Gottesdienstes mit 1.300 Trauergästen besetzt gewesen. Anwesend waren hochrangige Vertreter aus Kirche und Politik.
    Blauer Himmel über Wittenberg mit Lichtkirche beim Aufbau

    21.03.2018 vr

    Wenn die Kirche ins Dorf kommt

    Mehr als 40 Tonnen Kirche unterwegs: Das gibt es nicht oft. Ab dem Freitag ist der Aufbau der LichtKirche auf der bevorstehenden hessischen Landesgartenschau in Bad Schwalbach hautnah zu bestaunen. Für Redaktionen werden die besten Bilder am Dientagnachmittag versprochen. Mehr Einzelheiten und Hinweise in der Mitteilung.
    Blauer Himmel über Wittenberg mit Lichtkirche beim Aufbau

    21.03.2018 vr

    Wenn die Kirche ins Dorf kommt

    Mehr als 40 Tonnen Kirche unterwegs: Das gibt es nicht oft. Ab dem Freitag ist der Aufbau der LichtKirche auf der bevorstehenden hessischen Landesgartenschau in Bad Schwalbach hautnah zu bestaunen.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top