Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Aussenaufnahme

    05.05.2017 afa

    Video: Mehr Geld für die Jugendbildungsstätten?

    Wie geht es weiter mit dem Kloster Höchst und der Jugendburg Hohensolms? Darüber hat heute die Synode der EKHN zu entscheiden. Wichtige Argumente sehen Sie in unserem Video.
    Frühjahrssynode 2017

    04.05.2017 vr

    Gegen Glaubensprüfungen durch den Staat und für eine Integration, die den Namen verdient

    Resolution der Zwölften Kirchensynode der EKHN zur aktuellen Flüchtlingspolitik bei der 3. Tagung vom 4.–6.5.2017 in Frankfurt am Main

    04.05.2017 vr

    Kirchensynode: Referendum zu Todesstrafe verhindern

    Die hessen-nassauische Kirchensynode hat sich am Donnerstagabend (4. Mai) in Frankfurt entschieden dagegen gewandt, eine Abstimmung zu Einführung der Todesstrafe in der Türkei auch für türkische Staatsbürger in Deutschland möglich zu machen.
    Sie sehen gut aus!

    04.05.2017 red

    Botschaft im Briefkasten: „Sie sind heilig!“

    Mit ihrer neuen Impulspost-Aktion greift die EKHN die Themen Perfektion, Leistung, Muße auf. In dem Brief, der an rund eine Million Haushalte verschickt wird, erfahren die Empfängerinnen und Empfänger: „Sie sind heilig.“

    04.05.2017 vr

    Scharfer Protest von Kirchensynode gegen Asylpraxis

    Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Donnerstagnachmittag (4. Mai) die gegenwärtige Asylpraxis in Deutschland scharf kritisiert und von den politisch Verantwortlichen vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Wahlkampfes ein Umdenken gefordert.
    Am runden Tisch sitzend

    04.05.2017 pwb

    UCC-Delegation beim Dekanat Vorderer Odenwald

    Wie ist die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland organisiert? Wie läuft es mit der Integration? Wie arbeiten die Ehrenamtlichen? Welche Rolle spielen die Kirchen? Das waren nur einige von vielen Fragen, um die es beim Besuch der siebenköpfigen Delegation einer Partnerkirche aus den USA ging.
    Weitwinkelaufnahme: Kirchenpräsident spricht vor der Synode

    04.05.2017 vr

    Jung: In einer „nervösen Gesellschaft“ Blick für gutes Miteinander behalten

    Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat der in Frankfurt am Main tagenden Kirchensynode seinen Bericht zur Lage in Kirche und Gesellschaft vorgelegt. Darin bezeichnete er es als eine der wichtigsten aktuellen Aufgaben der evangelischen Kirche, inmitten einer „nervösen Gesellschaft“ den „Blick für Respekt und ein gutes Miteinander zu bewahren“.
    Pfarrer Dietmar Will

    04.05.2017 nh

    Neuer Pfarrer für die Paulusgemeinde in Kelkheim

    Am 7. Mai 2017 um 14 Uhr wird Pfarrer Dietmar Will im Rahmen eines Gottesdienstes von Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp in den Dienst für die Paulusgemeinde in Kelkheim eingeführt. Seit 1. März unterstützt er Pfarrerin Elisabeth Paulmann dort mit einer halben Pfarrstelle, zudem ist er mit einer weiteren halben Stelle als Referent für Kirchliche Partnerschaften beim Zentrum Ökumene der EKHN (Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau) und der EKKW (Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck) tätig.
    Gottesdienst in der Frankfurter Heiliggeistkirche

    04.05.2017 vr

    Synode: Nicht in Angst und Schrecken versetzen lassen

    Die Kirchensynode der EKHN hat angekündigt, sich inmitten von Populismus und Wahlkampfgetöse im 500. Jahr der Reformation nicht so einfach in Angst und Schrecken versetzen zu lassen.

    03.05.2017 sto

    Erklärfilm: Was macht eine Synode?

    In der Evangelischen Kirche fallen Entscheidungen ganz demokratisch: Mit Hilfe eines Kirchenparlaments. Aber wie funktioniert die sogenannte Synode?

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top