Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    27.04.2018 vr

    Melanie Beiner wird neue Kirchen-Dezernentin (mit Video)

    Synode wählt Theologin aus Hannover mit großer Mehrheit in die Kirchenleitung.

    27.04.2018 vr

    Evangelische Kirche fordert bessere staatliche Rahmenbedingungen für Kitas (mit Video)

    Die Synode der EKHN fordert in einer Resolution von den Regierungen in Hessen und Rheinland-Pfalz, die Mindeststandards für die personelle Ausstattung in Kindertagesstätten anzuheben. Die bisherigen Standards reichten nicht aus.

    27.04.2018 vr

    Hessen-Nassau stellt sich hinter Waffenproteste in den USA (mit Video)

    An den landesweiten Protesten in den USA gegen Waffengesetze war auch die amerikanische Partnerkirche der EKHN beteiligt. Die Synode hat an die UCC gesandt.

    27.04.2018 vr

    Synode: Zur Zukunft der Kitas und Trauung gleichgeschlechtlicher Paare

    Hessen-Nassaus Kirchensynode tagt bis Samstag. Auf dem Plan unter anderem eine Generaldebatte zu Kindertagesstätten und die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare.
    Mit Tablet zwischen Einkaufsregalen.

    27.04.2018 pwb

    Nachhaltig einkaufen auf www.wir-kaufen-anders.de

    Auf der Frühjahrssynode der EKHN hat die Klimaschutzmanagerin Kathrin Saudhof vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung die Informations- und Einkaufsplattform www.wir-kaufen-anders.de vorgestellt. Sie soll es Kirchengemeinden und Einrichtungen erleichtern, nachhaltig einzukaufen.

    26.04.2018 vr

    Aufarbeitung der „Heimkinder“-Schicksale

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat die vor sechs Jahren begonnene historische Aufarbeitung der Geschichte der Heimkinder in der Nachkriegszeit abgeschlossen. Im Nachgang zur öffentlichen Bitte um Verzeihung von evangelischer Kirche und Diakonie an die so genannten „Heimkinder“ aus dem Jahre 2011 hatte sich die hessen-nassauische Kirche um intensive Hilfestellungen für Betroffene bemüht. Im Zentrum standen auch vertiefte historische Recherchen, um als Institution selbst mehr über die Rolle der Heime und die Situation der „Heimkinder“ zu erfahren.
    Newsletter auf dem Schreibtisch

    26.04.2018 pwb

    Newsletter „Doppik in der EKHN“ erstmals erschienen

    Der Begriff DOPPIK ist in der EKHN bei vielen mit grundsätzlichen Bedenken und mit Problemen in der Anfangsphase der Implementierung verknüpft. Doch das Projekt ist inzwischen längst in einer anderen Phase, nämlich im Alltag angekommen und funktioniert. Erstmals ist nun ein Newsletter “Doppik in der EKHN“ erschienen.

    26.04.2018 pw

    Erstattung der Kirchensteuer auf Abfindungszahlungen?

    Informationen über die steuerrechtliche Möglichkeit, einen Teil der einbehaltenen Kirchensteuer aus Abfindungs- oder Provisionszahlungen zurückerstattet zu bekommen.

    26.04.2018 vr

    Kirchenpräsident: „Digitalisierung gestalten und nicht einfach geschehen lassen“ (mit Video)

    Kirchenpräsident Volker Jung geht in seinem Bericht auf Künstliche Intelligenz, Kirche und Ethik ein. Ganz besonders Christen stünden in der digitalisierten Welt vor einer besonderen Herausforderung: Was leisten Mensch und Maschine und wo ist die Grenze?
    Screenshot

    26.04.2018 pwb

    Webinare zum Nachschauen

    Die Ehrenamtsakademie hat im Frühjahr 2018 eine Reihe mit Webinaren gestartet. Die ersten Webinare haben bereits stattgefunden. Wer nicht live dabei sein konnte, kann die Aufzeichnungen nun auf Youtube verfolgen.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top