
Tauffeste im Dekanat Gießener Land
#deinetaufe - unter diesem Hashtag stellt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in diesem Jahr das Thema Taufe in den Mittelpunkt: "Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe" lautet das Motto der EKD. Sie ruft in diesem Zusammenhang zu einer großen Taufinitiative auf, der sich auch das Evangelische Dekanat Gießener Land mit der Einladung zu mehreren Tauffesten anschließt.
Tauffest des Evangelischen Dekanats Gießener Land
Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 11 Uhr
Kloster Arnsburg, Kirchenruine
Das Dekanat lädt alle zum Gottesdienst unter freiem Himmel in die imposante Kulisse der Kirchenruine ein. An mehreren Stationen werden Täuflinge aus verschiedenen Gemeinden des Dekanats getauft. Gleichzeitig wird in der Paradieskapelle Tauferinnerung gefeiert. Im Anschluss ist für einen kleinen Imbiss gesorgt.
Tauffest der Marienstiftsgemeinde in Lich
Sonntag, 25. Juni 2023, 14 Uhr
Die Marienstiftsgemeinde lädt auf die Wiese im Bürgerpark Lich (bei Regen in der Marienstiftskirche) ein.
Auch in Lich wird das Tauffest mit der Tauferinnerung verbunden.
Website
Tauffest im Kirchgarten Villingen
Sonntag, 2. Juli 2023, 10.45 Uhr
Die Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth laden ein, sich im Schatten der Bäume des schönen Kirchgartens in Villingen taufen zu lassen – ob im Planschbecken oder klassisch mit der Taufschale, egal ob Säugling, Teenager oder Uroma.
Website
Tauffest der Kirchengemeinde Laubach
Sonntag, 10. September 2023, 14 Uhr
Eure Taufe - wir kümmern uns um das Fest. Das ist das Motto der evangelischen Kirchengemeinde Laubach für ihr Tauffest im Schlosspark.
Website
Tauffest der Kirchengemeinde Alten-Buseck
Sonntag, 10. September 2023, 10 Uhr
Unter der Lutherlinde auf dem Kirchhof der evangelischen Kirche Str. Georg
Website
Tauffest mitten in Mainz im Schatten der Christuskirche feiern
In fröhlicher Gesellschaft wollen die evangelischen Gemeinden in Mainz ein Tauffest am 17. September 2023 am Hans-Klenk-Brunnen vor der Christuskirche feiern. Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, jeder kann sich taufen lassen - wenn er zuvor noch nie getauft wurde. Um das Fest gut vorzubereiten, wird um Anmeldung bis zum 15. Juni gebeten.Tauffeste: feierliche Atmosphäre und Entlastung für Familien
Rund um den 25. Juni laden die evanangelischen Kirchen in Deutschland zu Tauffesten ein. Dabei findet die Taufe meist unter freiem Himmel an einem Gewässer statt. Bei dem anschließenden, bunten Fest genießen die Gäst das Gemeinschaftserlebnis. Ein Tauffest bietet für Familien große Vorteile.Initiative zur Taufe: Im Juni geht es los
Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern.Aktion #DeineTaufe: Den passenden Taufspruch finden
Die Taufe rückt näher - aber noch immer ist kein passender Taufspruch gefunden? Dabei möchten Eltern, dass die besten Wünsche ihr Kind unterstützen. In der Bibel finden sich viele zuversichtlichen Worte für eine Taufe, die Halt und Orientierung geben. Einige der beliebtesten Taufsprüche zur Auswahl sind hier zusammengestellt.Tauffeste in Landkarte eintragen
Die Landkarte zur Aktion #deinetaufe ist online. Die EKD bittet alle Gemeinden, ihre Tauffeste einzutragen.Ein bereichernder Entschluss - das Ja zur Erwachsenentaufe
Viele Erwachsene entdecken für sich passende Angebote der evangelischen Kirche, wie beispielsweise Chöre, Pilgerwanderungen oder Gottesdienste. Dabei stellen sie vielleicht fest: Das macht Freude und erfüllt. Das kann den Wunsch wecken, sich taufen zu lassen und damit Kirchenmitglied zu werden.Checkliste hilft, entspannt den Tauftag vorzubereiten
Ob Sie Ihr Kind taufen lassen möchten oder sich selbst - mit der Taufe erwartet sie ein einzigartiges Fest. Für viele Familien fällt die Taufe eines Babys in eine turbulente Zeit, in der sie sich neu einstellt. Aber mit der folgenden Checkliste lässt sich der Tauftag entspannt vorbereiten.So lässt sich die Taufe individuell und segensreich feiern
„Wir können lachen in der Taufe, wir können Witze machen in der Taufe. Und über allem schwebt Gottes Geist. Und über allem ist der Segen“, freut sich Josephine Teske, EKD-Ratsmitglied in einem neuen Film zur Taufe. Er zeigt, wie vier Täuflinge unvergessliche Momente erleben. Und das Tauf-Special der EKHN zeigt den Weg dahin.Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen
Nach dem aktuellen Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung soll jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht haben. Aber es gibt auch Kirchenmitglieder, die bewusst "Ja" zu ihrer Kirche sagen und etwas bewegen. Hier können sie ihre Begeisterung für Musik leben oder ihr Organisationstalent umsetzen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken